Es wird ein Bürgermeister gewählt, der ab nun an bei den Lynchungen am Tag doppeltes Stimmrecht erhält. Stirbt der Bürgermeister, kann er einen Spieler zum neuen BM benennen.
Es wird Nacht 1:
Alle nachtaktiven Rollen müssen ihre Aufgaben lösen.
Dieb: wählt zwischen gut und böse
Wildes Kind: wählt ein Vorbild
Amor: verliebt zwei Personen, die am Morgen mitgeteilt bekommen, dass sie verliebt sind und sich ab da an absprechen können
Seherin: fragt bei einer Person, ob sie gut oder böse ist
Werwölfe: wählen das Opfer dieser Nacht
Hexe: erfährt das Opfer dieser Nacht. Darf entweder: 1. Heilen. 2. Nichts tun. 3. Noch jemanden töten.
Es wird Tag 1:
Falls jemand gestorben ist, wird das gesagt und die Rolle gelüftet.
Danach gibt es eine Frist, in der man dem SL (Spieleleiter) den Namen einer Person schickt, die man lynchen (also rauswählen) möchte.
Die Person mit den meisten Stimmen fliegt am Ende des Tages raus und die Rolle wird gelüftet. Bei gleichvielen Stimmen gibt es eine Stichwahl, bedeutet: alle Spieler*innen müssen sich zwischen denen mit den gleichvielen Stimmen entscheiden.
Sobald das Vorbild des Wilden Kindes stirbt, wird dies zum Werwolf.
Es wird Nacht 2:
Alle nachtaktiven Rollen müssen ihre Aufgaben lösen.
Seherin: fragt bei einer Person, ob sie gut oder böse ist
Werwölfe: wählen das Opfer dieser Nacht
Hexe: erfährt das Opfer dieser Nacht. Darf entweder: 1. Heilen. 2. Nichts tun. 3. Noch jemanden töten.
Es wird Tag 2:
Falls jemand gestorben ist, wird das gesagt und die Rolle gelüftet.
Danach gibt es eine Frist, in der man dem SL (Spieleleiter) den Namen einer Person schickt, die man lynchen (also rauswählen) möchte.
[...]
Ab da an wird alles wie Nacht 2 und Tag 2 ablaufen, bis klar ist, ob Werwölfe oder Dorfbewohner gesiegt haben.
Insgesamt gibt es 4 Werwölfe (2x WW, 1x Wildes Kind, 1x WW Zwilling) und fünf Dorfbewohner (Amor, Hexe, Jäger, Seherin, DB Zwilling) + Dieb, der entweder gut oder böse ist.
- Spielablauf -
Es wird ein Bürgermeister gewählt, der ab nun an bei den Lynchungen am Tag doppeltes Stimmrecht erhält. Stirbt der Bürgermeister, kann er einen Spieler zum neuen BM benennen.
Es wird Nacht 1:
Alle nachtaktiven Rollen müssen ihre Aufgaben lösen.
Dieb: wählt zwischen gut und böse
Wildes Kind: wählt ein Vorbild
Amor: verliebt zwei Personen, die am Morgen mitgeteilt bekommen, dass sie verliebt sind und sich ab da an absprechen können
Seherin: fragt bei einer Person, ob sie gut oder böse ist
Werwölfe: wählen das Opfer dieser Nacht
Hexe: erfährt das Opfer dieser Nacht. Darf entweder: 1. Heilen. 2. Nichts tun. 3. Noch jemanden töten.
Es wird Tag 1:
Falls jemand gestorben ist, wird das gesagt und die Rolle gelüftet.
Danach gibt es eine Frist, in der man dem SL (Spieleleiter) den Namen einer Person schickt, die man lynchen (also rauswählen) möchte.
Die Person mit den meisten Stimmen fliegt am Ende des Tages raus und die Rolle wird gelüftet. Bei gleichvielen Stimmen gibt es eine Stichwahl, bedeutet: alle Spieler*innen müssen sich zwischen denen mit den gleichvielen Stimmen entscheiden.
Sobald das Vorbild des Wilden Kindes stirbt, wird dies zum Werwolf.
Es wird Nacht 2:
Alle nachtaktiven Rollen müssen ihre Aufgaben lösen.
Seherin: fragt bei einer Person, ob sie gut oder böse ist
Werwölfe: wählen das Opfer dieser Nacht
Hexe: erfährt das Opfer dieser Nacht. Darf entweder: 1. Heilen. 2. Nichts tun. 3. Noch jemanden töten.
Es wird Tag 2:
Falls jemand gestorben ist, wird das gesagt und die Rolle gelüftet.
Danach gibt es eine Frist, in der man dem SL (Spieleleiter) den Namen einer Person schickt, die man lynchen (also rauswählen) möchte.
[...]
Ab da an wird alles wie Nacht 2 und Tag 2 ablaufen, bis klar ist, ob Werwölfe oder Dorfbewohner gesiegt haben.
Insgesamt gibt es 4 Werwölfe (2x WW, 1x Wildes Kind, 1x WW Zwilling) und fünf Dorfbewohner (Amor, Hexe, Jäger, Seherin, DB Zwilling) + Dieb, der entweder gut oder böse ist.